Posted by Günter Klein / No comments

28. März 2025

Brennkunst ist Kulturerbe

Posted in All

UNESCO-Verzeichnis

Brennkunst ist Kulturerbe

Die Handwerkliche Brennkunst ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das teilte das Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission dem Bundesverband der Klein- und Obstbrenner am 26. März mit.von RedaktionQuelle Bundesverband der Klein- und Obstbrennererschienen am 27.03.2025

Artikel teilen:

Obstmaische in der Brennerei

In dem Schreiben heißt es: „Das Fachkomitee erkennt an, dass die Handwerkliche Brennkunst vor allem im süddeutschen Raum eine verbreitete und identitätsstiftende Handwerkstechnik ist. Charakteristisch für die Handwerkliche Brennkunst sind lokal verortete Formen von Herstellung und Konsum, die zur regionalen Identität und Wertschöpfung beitragen. Mit dem Erhalt der Brennkunst geht auch der Erhalt der Streuobstwiesen einher. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung von Kulturlandschaft und Artenvielfalt geleistet, womit nicht nur ökonomische Wertschöpfung, sondern auch ökologische Vielfalt einhergehen.“

Ein wichtiges Argument

Der Bundesverband zeigte sich über die Aufnahme der Brennkunst in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes glücklich, weil die Brennerei so eine bedeutsame offizielle Aufwertung erfährt. Gerald Erdrich, der als scheidender Geschäftsführer den Antrag gestellt und vorangetrieben hatte, sagte dazu: „Heutzutage droht der Alkoholkonsum insgesamt in Verruf zu geraten. Da ist die Feststellung, dass die Brennkunst zu unserem gemeinsamen Kulturerbe gehört, ein wichtiges Argument für den Erhalt des Abfindungsbrennens.“

Zu der mit der Anerkennung einhergehenden Empfehlung des Fachkomitees, gesundheitliche Belange und auch den Jugendschutz im Blick zu behalten, äußert sich seine Nachfolgerin in der Geschäftsführung, Silke Eckert-Lion, ebenso klar: „Dieser Empfehlung folgen wir als Bundesverband gern. Sie entspricht unserem Selbstverständnis, den verantwortungsvollen Umgang mit Obstdestillaten zu fördern. Schließlich sind sie ein wertvolles Genussmittel.“

Angebote des Monats

Favicon
Bitte beachten Sie auch unsere günstigen
Angebote des Monats
Zu den Angeboten
close-link