Willkommen bei den Frohnbachtaler Edelbränden,
Um diese Website zu besuchen, bestätigen Sie bitte, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
Liebe Kundinnen und Kunden, wehrte Interessentinnen und Interessenten, Neben unseren Prämierungserfolgen bei der Edelbrandprämierung 2023 der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (siehe Blogbeitrag vom 3. Sept. 2023) wurde unser Traubenbrand – Cuvee´ von Spätburgunder-, Riesling-, Gewürztramer- und Muskateller-Trauben als Siegerbrand ausgezeichnet. Beim Siegerbrand werden besonders gute Produkte mit goldenen Kammerpreismünzen ausgezeichnet. Aus den mit Gold dekorierten Erzeugnissen werden […]
Obstanbau in Deutschland In Deutschland wird auf rund 72.000 Hektar Obst angebaut – das ist weniger als ein halbes Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. von BZL/BLEerschienen am 24.04.2025 Artikel teilen: Infografik zum Obstanbau in Deutschland © BLE Beinahe zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den Anbau von Äpfeln und Erdbeeren genutzt. Bei Äpfeln ist […]
Tag der Streuobstwiese – 25. April 2025 🌳🍏 Von Skandinavien bis Italien, von der Themse bis an die Mosel – heute feiern wir das bunte, blühende Herz unserer Kulturlandschaft: die Streuobstwiese! 💚 Hier bei uns an der Mosel schenken uns die alten Obstsorten nicht nur eine atemberaubende Frühlingspracht – sondern auch ein ganz besonderes Kulturgut: […]
Unser blühender Weinbergspfirsich 🌸In unseren Obstwiesen sprießen die wunderschönen Blüten des Weinbergspfirsichs und verzaubern uns mit ihrer Farbenpracht. Aus den später folgenden saftigen Früchten kreieren wir nicht nur exquisiten Likör, sondern auch einen edlen Brand. Likör: Die Früchte werden ausgewählt und sorgfältig verarbeitet, um unseren fruchtigen Weinbergspfirsich-Likör zu kreieren. Er überzeugt mit seinem intensiven Geschmack […]
Heute🌳Bodenbearbeitung 🌳 Einblick in unsere ArbeitBei uns dreht sich alles um die Kunst der Likör- und Edelbrandherstellung. Unsere Leidenschaft sind fruchtige Aromen und handwerkliche Qualität. Egal ob strahlender Sonnenschein oder graue Tage, bei uns gibt es immer etwas zu tun! Bei diesem sonnigen Wetter macht uns die Arbeit an der frischen Luft natürlich noch mehr […]
UNESCO-Verzeichnis Brennkunst ist Kulturerbe Die Handwerkliche Brennkunst ist in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das teilte das Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission dem Bundesverband der Klein- und Obstbrenner am 26. März mit.von RedaktionQuelle Bundesverband der Klein- und Obstbrennererschienen am 27.03.2025 Artikel teilen: In dem Schreiben heißt es: „Das Fachkomitee erkennt […]